Inhalte |
![]() |
Die Auswahl der Inhalte ist so erfolgt, dass die wichtigsten Aspekte von arithmetischer Kompetenz in der Mitte des zweiten Schuljahres (und ein wenig darüber hinaus) in ihrer ganzen Bandbreite erfasst werden. Dabei werden vor allem solche Inhaltsbereiche überprüft, die für besondere Schwierigkeiten beim Rechnen ("Rechenstörung") besonders kritisch sind. Deshalb werden nicht nur Aufgaben gestellt, die sich auf den aktuellen Unterrichtsinhalt in der Mitte des zweiten Schuljahres beziehen. Überprüft werden vielmehr auch solche Bereiche, die traditionell im ersten Schuljahr behandelt werden und die Grundlagen für ein erfolgreiches Weiterlernen darstellen. Denn sehr häufig entwickeln Kinder besondere Schwierigkeiten beim Rechnen, weil ihnen diese notwendigen Grundlagen fehlen. Den Kindern werden 145 Aufgaben in 13 Modulen gestellt, die zu vier Modulgruppen zusammengefasst sind.
Insgesamt prüft BIRTE 2,
>> Durchführung |